IFB Mainz

Ingenieurbüro für Bauabrechnung, Vermessung, Wirtschafts- und Baumediation im GaLaBau und Tiefbau

Aufmass und Bauabrechnung im GaLaBau und Tiefbau

BauabrechnungMassenermittlung – damit Quadratmeter und Kubikmeter hinter dem Komma stimmen.

Anhand der digitalen Bestandsaufnahme und des digitalen Schlussaufmaßes können Erdmassenbewegungen und eingebaute Tragschichten ermittelt werden. Durch das digitale Geländemodell können die Massen der aus- und eingebauten Materialien berechnet werden.
Pflanz- und Rasenflächen sind getrennt aufgenommen, auf Wunsch auch getrennt nach Gehölz- und Staudenflächen, Aus- und eingebaute Beläge aller Art werden berechnet, laufende Meter Kantensteine, Mauern und Rollschichten werden erfasst. Mit der digitalen Genauigkeit dieser Daten können Sie dann abrechnen werden.
Auf diese Weise ermittelte Massen dienen als Nachweis für den Auftraggeber.

Kalkulation und Abrechnung – damit Ihr Bauprojekt auf den Cent genau stimmt.

bauabrechnung_2_02Anhand der ermittelten Daten des digitalen Bestandsplans können im Zusammenhang mit den Daten der geplanten Baumaßnahme die Kosten für Ausbau, Einbau, Deponiekosten etc. kalkuliert werden. Zwischenaufmaße liefern digitale Daten für die Abschlagsrechnung und kontrollieren die laufenden Kosten der Maßnahmen, damit es am Ende keine bösen Überraschungen gibt. Die digitalen Daten des Schlussaufmaßes im Verhältnis zum Uraufmaß geben Aufschluss über die Mengen und Massen der gesamten Baumaßnahme, so dass punktgenau, nachvollziehbar und transparent durch die Darstellung der Aufmasspläne und des digitalen Geländemodells abgerechnet werden kann.

Digitales Geländemodell – sichtbare Erdmassenbewegungen in Dataflor CAD V6

Die mit der Vermessung der Totalstation digital erfassten Höhen- und Lagepunkte übernehmen wir in Dataflor CAD V6-Dateien und erstellen in diesem Programm das digitale Geländemodell der Erdmassenbewegungen auf der Baustelle.
Für Ihre Kalkulation und Abrechnung ermitteln wir anhand dieses digitalen Geländemodells die Massen der aus- und eingebauten Materialien.

Macht es Sinn für Garten- und Landschaftsbauer, einen professionellen Bauabrechner zu engagieren? Der aktuelle Artikel im Fachmagizin bi-GaLaBau über das Ingenieurbüro IFB-Mainz schafft Klarheit.

  • Home
  • Aktuelles
  • Zu Person und Büro
    • Thomas Englisch
    • Claudia Langer
    • Manuel Geiter
    • Theresa Pickel
  • Leistungen
    • Bestandsvermessung
    • Abrechnungsaufmaß und Bauabwicklung im GaLaBau und Tiefbau
    • Aufmaß und Absteckung
    • Wirtschafts und Baumediation
    • Grünmanagement
  • Seminare
    • Mediation beim Planen und Bauen I -Einführung in die Baumediation
    • Mediation beim Planen und Bauen II -Konfliktmanagement-
    • Modul Mediation und Moderation Hochschule Geisenheim
    • Aufmaß und Abrechnung
    • Vermessung auf der Baustelle
    • Die Abrechnung von Gleisbaustellen
    • Licht im Garten
  • Referenzen
    • Burg Crass
    • Brentanohaus Oestrich-Winkel
    • Campus TU Darmstadt
    • Bürgerpark Ringheim
    • Alte Wisperschule Lorch
    • Friedhof Freiweinheim
    • R&V Versicherungen
    • Bürgerpark Hanau
    • Erlebniswelt Nürburgring
    • Bezirkssportanlage Mainz-Mombach
  • Partner und Kollegen
  • Lexikon
  • Stellenangebote
  • Downloads
  • Kontakt

Ingenieurbüro für Bauabrechnung und Bauabwicklung
Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau
Dipl-Ing. (FH) Thomas Englisch - Mainz

© 2023 ifb-mainz.de

Kontakt | Impressum/Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN