Vermessen auf der Baustelle
Einführung in die Theorie und Praxis
Beim erstellen von Grundlagenpläne für die Gartengestaltung oder beim übertragen von Plänen ins Gelände sowie nach der Fertigstellung von Anlagen die gärtnerische Leistung festzustellen, benötigen wir die Vermessungstechnik. Wie messe ich ein Grundstück ein und welche Punkte muss ich aufnehmen? Wie wird ein Plan im Gelände abgesteckt und welche Hilfsmittel benötige ich dazu? Wie funktioniert ein Rotationlaser und wofür benötige ich ein digital Nivellier?
Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen wird der richtige Umgang mit Messgeräten vermittelt und geübt. Dabei wird auf die Kenntnisse und besonderen Anforderungen der Seminarteilnehmer Rücksicht genommne. Bei kleinen Teilgruppen von 3-4 Personen kann optimal auf die individuellen Erwartungen eingegangen werden.
- Lage- und Höhenmessung, Allgemeine Fertigkeiten
- Fluchten, Winkeln, Streckenmessung
- Aufstellen von Stativen, Nivellement (Nivellier, dig. Nivellier, Rotaionslaser)
- Geländeaufnahme, Abstecken, führen eines Feldbuches, einfaches Planzeichnen
Alle notwendigen Vermessungsgeräte werden gestellt. Bitte wetterfeste Arbeitskleidung mitbringen. Die Teilnehmer des Seminares erhalten umfangreiche Seminarunterlagen als Basis für die praktische Anwendung im eigenen Unternehmen.
Termine: Mainz n. V., Göttingen n. V.